Gefühle haben einen erheblichen Anteil am Klang der Stimme.

EFT eignet sich als eine Art Abkürzung auf dem Weg der Befreiung, sowohl von belastenden Emotionen als auch deren Auswirkungen auf die Stimme.

 

EFT Klopfakupressur zur Lösung emotionaler Belastungen

 

Wie negative Gefühle entstehen

Als Reaktion auf einen Reiz (Trigger) wird die bewusste oder unbewusste Erinnerung an ein unverarbeitetes, schmerzhaftes, mehr oder weniger traumatisches Ereignis aktiviert,

wodurch die mit der Erinnerung verbundenen Emotionen wieder ausgelöst und spürbar werden. Die Erfahrung mit EFT zeigt, dass es zwischem dem Auslöser und dem emotionalen Zustand noch einen sehr wichtigen Zwischenschritt gibt, in dem etwas mit dem Energiesystem passiert. Gary Craig* fasst diese Schlüsselerkenntnis, welche die theoretische Grundlage für EFT bildet, in einem Satz zusammen:

Die Ursache ALLER negativen Emotionen ist eine Störung

im Energiesystem des Menschen. 

 

EFT ist eine alternative Therapiemethode, die Elemente der Psychologie und Akupressur kombiniert. Sie basiert auf der Tatsache, dass der Geist den Körper beeinflusst und umgekehrt. EFT arbeitet wie die Akupunktur mit dem Meridiansystem des Körpers. Die Meridiane sind die Schnittstelle zwischen Körper und Psyche.

 

Die wichtigen Meridianpunkte werden dabei durch sanftes Klopfen stimuliert, während man sich auf die belastende Situation oder das emotionale Problem focussiert. Das Klopfen durchtrennt die Verbindung zwischen dem aktuellen Leben und den negativen Emotionen, die zwar aus früheren Erlebnissen stammen, aber noch in einem verankert sind und immer wieder das Hier und Jetzt beeinflussen. Immer wieder wird das belastende Gefühl spürbar, unabhängig davon, wie lange die ursprüngliche Verletzung her ist.

Ziel ist, die daraus entstandenen Blockaden zu lösen, sich von den negativen Emotionen zu befreien, Wohlgefühl und seelisches Gleichgewicht wieder herzustellen.

 

Der EFT Prozess ist relativ sanft und hat bei spezifischen, weniger komplexen Problemen im Vergleich zu traditionellen Behandlungsansätzen schnellere und dabei dauerhafte Resultate. Bislang sind keine schädlichen Nebenwirkungen dieser Methode bekannt.

EFT wurde von Gary Craig, einem Ingenieur der Stanford University, entwickelt. Die Methode basiert auf der Grundlage der Thought Field Therapie (TFT) seines Lehrers, Dr. Roger Callahan.

 

Weitere Informationen können gerne bei meiner Ausbilderin Maya de Vries unter www.emofree.de eingesehen werden.

 

Schafft man es, den Energiefluß wieder zu harmonisieren, tritt keine negative Emotion mehr auf. Dies kann z.b. erreicht werden bei:

Angst vor vielen Menschen zu sprechen

- Stress

- Ängste, Phobien

- belastende Situationen

- Verhaltensmuster

- Suchtprobleme

- Beziehungskonflikte

- chronisch körperliche Beschwerden

- usw.

 

EFT dient der Stärkung bzw. Aktivierung der Selbstheilungskräfte und ersetzt weder die Diagnose noch die ärztliche/psychotherapeutische/heilpraktische Behandlung.

Es werden keinerlei Diagnosen gestellt!

Arbeiten an einem Coaching Ziel/ Lebensberatung mit EFT:

Mein Honorar: 60 Minuten / 80€, jede weitere angefangene Viertel Stunde / 15€

Druckversion | Sitemap

© Stephanie Graumann-Merkel, Ingelheim - Kreis Mainz-Bingen